Kälte adé!
Starte perfekt gerüstet ins nächste Training! Mit der erstklassigen adidas Jacke Core 18 Stadium Jacket macht dir schlechtes Wetter keinen Strich mehr durch die Rechnung!
Die hochwertige adidas Fußballjacke verspricht dir genau den richtigen Support für kalte Trainingstage. Ausgestattet mit einer Kapuze und einem komfortablen Futter kannst du Wind und Wetter trotzen und stets deine beste Leistung abrufen.
Um den Komfort noch weiter anzuheben, weist die adidas Jacke einen weiten und langen Schnitt auf. Dadurch bietet sie dir ein Maximum an Bewegungsfreiheit, ohne dich dabei in deiner Performance einzuschränken.
Versehen mit praktischen Seitentaschen hast du außerdem die Möglichkeit, wichtige Kleinigkeiten während des Trainings bei dir zu tragen. Somit kannst deinen ganzen Fokus auf das Wesentliche richten.
Dank der schlichten, aber sportlichen Optik ist die adidas Jacke Core ein zeitloser Klassiker, der dir viele Jahre Freude bereiten und bestimmt nicht aus der Mode kommen wird. Einen Blickfang bietet das adidas Logo auf der Brust, sowie die Paspelierung an den Seitennähten.
Warte nicht länger und greif gleich zu! Die brandneue adidas Jacke Core 18 Stadium Jacket darfst du dir keinesfalls entgehen lassen!
Keine Lust auf Umtausch? Hier findest du die Größe, die dir passt:
Schritt 1: Ermittle deine Maße mittels Maßband!
1. BRUST:
Lege das Maßband um die breiteste Stelle deiner Brust (diese befindet sich in der Regel im Bereich der Brustwarzen) und halte das Maßband dabei parallel zum Boden.
2. TAILLE:
Lege das Maßband um die schmalste Stelle deiner Taille (in Höhe deines Kreuzes bzw. dort, wo sich dein Körper zur Seite hin beugt) und halte das Maßband dabei ebenfalls parallel zum Boden.
3. HÜFTE:
Stelle deine Füße in Hüftbreite nebeneinander auf den Boden und lege das Maßband um die breiteste Stelle deiner Hüfte. Halte das Maßband dabei wiederum parallel zum Boden.
Schritt 2: Vergleiche deine Maße mit der nachstehenden Größentabelle!
Größe | Brust-Maß | Taillen-Maß | Hüft-Maß |
XS | 82 - 87 cm | 71 - 75 cm | 82 - 86 cm |
S | 88 - 94 cm | 76 - 82 cm | 87 - 93 cm |
M | 95 - 102 cm | 83 - 90 cm | 94 - 101 cm |
L | 103 - 111 cm | 91 - 99 cm | 102 - 110 cm |
XL | 112 - 121 cm | 100 - 109 cm | 111 - 119 cm |
2XL | 122 - 132 cm | 110 - 121 cm | 120 - 128 cm |
3XL | 133 - 144 cm | 122 - 134 cm | 129 - 138 cm |
Schritt 3: Wähle deine passende Größe!
Was mache ich, wenn ich beim Abmessen zwischen zwei Größen stehe?
Die Entscheidung liegt hierbei ganz bei dir. Trägst du lieber eine Figur betonte Passform? Dann nimm am besten die kleinere Größe. Bevorzugst du eher einen legeren Schnitt? Dann nimm ganz einfach die größere Größe.
Wenn die Maße deiner Brust und deiner Taille nicht derselben Größe entsprechen sollten, dann wähle die Größe für das Oberteil lieber nach deinem Brust-Maß aus.
Sollte sich zu Hause beim Probieren dennoch herausstellen, dass du trotzdem nicht die richtige Größe erwischt hast, so ist das kein Problem! Das Zurückschicken ist dank unserem Rückgaberecht 30 Tage lang ganz einfach möglich!
Wir bieten dir kostenlose Retoure & kostenlosen Umtausch!
Für Kunden aus Österreich und Deutschland sind Retoure und Umtausch immer kostenlos. Hol dir einfach online unter Rücksendung beantragen dein Rücksendelabel zum Ausdrucken und sende dein Paket kostenlos an uns zurück.
Wann und wie kann ich die Ware zurücksenden?
Detaillierte Informationen dazu findest du in unserer Widerrufsbelehrung.
Sollte ein bestellter Artikel widererwarten in deiner Lieferung fehlen oder die dazugehörigen Labels, ist es zwingend notwendig uns dies per Mail soccerstore@geomix.at bekanntzugeben. Gerne werden wir dann alle notwendigen Schritte für dich einleiten!
Wie funktioniert die Rücksendung meines Pakets?
Du erhältst gemeinsam mit der Rechnung per Mail auch einen Link zu deinem Rücksendeschein. Bitte fülle diesen vollständig aus und lege ihn deiner Rücksendung bei, damit wir deine Retoure sofort zuordnen und möglichst rasch abwickeln können. Für Kunden aus Österreich und Deutschland sind Retoure und Umtausch immer kostenlos. Hol dir einfach online unter Rücksendung beantragen dein Rücksendelabel zum Ausdrucken und sende dein Paket kostenlos an uns zurück. Kunden, die nicht aus Deutschland oder Österreich retoursenden, tragen die Rücksendekosten immer selbst.
Was ist beim Rückversand der Retoure zu berücksichtigen?
Grundsätzlich gilt, dass alle bedruckten Artikel von einer Retoure/Umtausch ausgeschlossen sind. Dies betrifft auch Artikel, welche bereits mit einem Individualflock direkt im Shop angeboten werden. Denn auch diese werden individuell für jeden Kunden direkt in unserem Haus angefertigt.
Bitte gib deine Rücksendung als Paket auf und notiere dir die Sendungsnummer. Ist deine Retoure lediglich als Brief aufgegeben, ist sie nicht versichert und wir können in diesem Falle keine Haftung übernehmen, falls der Brief am Postweg verschwinden sollte.
Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass wir Artikel nur ungetragen, ungewaschen und mit allen angehängten Etiketten zurücknehmen können.
Schuhe müssen zwingend in einer Verpackung (Überkarton, Versand- bzw. Plastiksack oder ähnliches) rückversendet werden, da durch den Versand im Originalkarton und das Aufkleben des Labels auf diesen die Originalverpackung des Artikels zerstört wird. Beschädigte Rücksendungen können leider nicht mehr angenommen werden. Weiters werden nur komplette Rücksendungen akzeptiert - bei Schuhen müssen daher auch die Schuhbeutel, Ersatzstollen, Schuhbänder etc. retourniert werden.
Nachdem deine Retoure bei uns eingetroffen ist, wird sie binnen 7 Tagen von uns bearbeitet.
Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich rückerstattet. Je nachdem wie du bezahlt hast, erfolgt die Rückerstattung:
Wann sind wir zum Rücktritt von der Bestellung berechtigt?
Wir verpflichten uns, deine Bestellung zu den Bedingungen der Website anzunehmen. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt berechtigt. Alle Angebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Falls unser Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung die bestellte Ware nicht liefert, sind wir ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wirst du unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird dir unverzüglich erstattet.
Wann müssen wir eine Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung erbringen?
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, den wir zu vertreten haben, sind wir nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Falls wir zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage sind oder falls sich diese über eine angemessene Frist hinaus verzögert aus Gründen, die wir zu vertreten haben, oder schlägt die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung in sonstiger Weise fehl, bist du nach deiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
Wir haben die Druckerei direkt bei uns im Haus. Über 200 Quadratmeter, mehrere T-Shirt Pressen, Plotter und Digitaldrucker sowie gelernte Drucktechniker schaffen alle Voraussetzungen, damit wir die Individualisierung eurer Match- und Trainings-Outfits möglichst hochwertig abwickeln können.
Druck bedeutet bei uns mehr als nur simples Individualisieren von Textilien. Wir wollen nicht bedrucken, wir wollen veredeln. Denn das Beflocken macht einen Teamsport Set erst komplett. Logos, Schriftzüge und Nummern müssen ein harmonisches Erscheinungsbild ergeben. Teamsport-Experten und Veredelungs-Team sind bei uns daher laufend im Austausch, um bereits in der Angebotsphase wichtige Dinge transparent ansprechen und mit euch klären zu können.
Wir können euch von Flock- und Flextransfer über Digiflexdruck bis hin zu Stick alles anbieten, um deine Trikots, Tops, Shorts und vieles mehr so hochwertig wie möglich zu individualisieren.
Hier die wichtigsten Veredelungsmöglichkeiten kompakt auf einen Blick:
1. Flock- und FlextransferBeim Flock- und Flexfolien Transferdruck wird das Motiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien mittels Plotter ausgeschnitten. Die überstehenden Reste entfernt der Drucker anschließend mit einem Messer, was als „Entgittern“ bezeichnet wird. Mithilfe einer Transferpresse wird das Motiv dann unter großem Druck und großer Hitze auf die Textilien aufgebracht.
Für welche Materialien eignen sich Flock- und Flextransfers?
Neben Baumwolle, Polyester und Filz, können auch Nylon-, Viskose- und Mischgewebe bedruckt werden.
Was zeichnet Flock- und Flextransfer besonders aus?
Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt und glänzend, jene von Flockfolien ist erhaben und samtartig.
Was sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Flockdrucks?
Zu den größten Vorzügen des Flockdrucks gehört, dass er sich durch eine hohe Waschbeständigkeit, Lichtechtheit, lange Haltbarkeit, gute Farbdeckung und leuchtintensive Farben auszeichnet.
Nachteilig ist, dass nur eher einfache Motive dargestellt werden können, wobei die Motive als schneidfähige Vektorgrafik vorliegen müssen. Motive mit mehr Farben oder Farbverläufe sind nicht möglich.
Was sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Flexdrucks?
Die größten Vorzüge des Flexdrucks liegen in der Farbbrillanz und der Lichtechtheit, der hohen Waschbeständigkeit und Haltbarkeit sowie in den scharfen Konturen. Zudem ist der Flexdruck deutlich dünner und dehnbarer als der Flockdruck.
Nachteilig ist auch hier, dass das Motiv beim Flexdruck ebenfalls als Vektorgrafik vorliegen muss und Farbverläufe sowie mehrfarbige Motive nicht umsetzbar sind.
2. DigiflexdruckDer Digiflexdruck ist eine innovative Weiterentwicklung des Flexdrucks und hat ebenfalls eine glatte Oberfläche.
Was sind die größten Unterschiede zum Flexdruck?
Beim Digiflexdruck wird das Motiv mittels Digitaldruck auf eine weiße Flexfolie aufgebracht und danach mit Hilfe eines Schneidplotters ausgeschnitten. Anschließend wird das ausgestanzte Motiv auf eine Übertragungsfolie aufgebracht und unter großem Druck und bei großer Hitze mit der Transferpresse auf den Stoff übertragen.
Im Gegensatz zum Flexdruck sind beim Digiflexdruck auch komplexe Motive wie Fotos oder Bilder mit vielen Farben, Farbverläufen und kleinen Rastern umsetzbar.
Was sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Digiflexdrucks?
Zu den größten Vorzügen des Digiflexdrucks gehören seine hohe Farbbrillanz und die Lichtechtheit, die hohe Waschbeständigkeit und Haltbarkeit sowie auch die scharfen Konturen.
Nachteilig ist, dass der Preis beim Digiflexdruck höher angesiedelt ist als beim Flex- und Flockdruck, was dessen hohe Qualität jedoch rechtfertigt.
3. StickDie Stickerei ist die hochwertigste aller Veredelungstechniken in der Textilwelt.
Beim Stick werden mittels hoch qualitativer Stickmaschinen, Logos, Namen und Grafiken unter modernsten Technologien direkt in die Textilien eingewebt oder als Applikationen produziert und aufgenäht. Auch hier können große Mengenaufträge problemlos abgewickelt werden.
Welche Materialien eignen sich zum Besticken und welche Stickmöglichkeiten gibt es?
Von Shirts, Shorts, Hosen, Jacken, bis hin zu Caps, Mützen und Frotteewaren – so ziemlich alles kann bestickt werden. Ob klassischer Rücken- oder Bruststick, Kragenbestickung, Ärmelstick, Monogramm- oder Namensstick, deinen Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt. Der Preis richtet sich dabei nach Stich.
Was sind die Voraussetzungen für einen qualitativen Stick?
Hierzu bedarf es einer hochwertigen Grafik in einer JPG bzw. PDF Datei, ganz ideal wäre eine Stickvorlage.
Dein Logo oder dein Wunschschriftzug wird dann zu einem Stickprogramm ausgearbeitet, was als „Punschen“ bezeichnet wird. Dies umfasst das Digitalisieren deines Motives. Hier wird auch die Qualität der Stickerei festgelegt, was ein großes Fachwissen und langjähriger Erfahrung bedarf. Im Anschluss wird die Musterabstickung erstellt, die auch zur Kontrolle der Qualität und der Farbabstimmung dient.
Erhalte ich eine Vorschau auf meinen Stick?
Nach der Erstellung der Musterabstickung erhalten Sie in der Regel einen Musterscan. Wenn alles in Ordnung ist, wird mit dem Stick begonnen.
Wird mein Stick für spätere Aufträge/Nachbestellungen gespeichert?
Ihr Stickprogramm wird zum Schluss auch archiviert, um für etwaige Folgeaufträge wieder verwendet werden zu können, was ein identes Ergebnis garantiert.