Der Lichtsee liegt im Bezirk Innsbruck Land im Bundesland Tirol im Norden der Ortschaft Obernberg am Brenner, die auf einer Seehöhe von rund 1400 Metern liegt. Der Gebirgssee kann auf Grund seiner geschützten Lage in 2.100
Metern Seehöhe eine hervorragende Wasserqualität der Gewässergüteklasse eins aufweisen. Der Lichtsee ist mit einer Gesamtfläche von 0,04 Quadratkilometern einer der größten Seen auf einer
derartigen Höhe. Die gewaltige Fernsicht, die bis zu den Dolomiten reicht sowie der Ausblick auf den Obernberger Talschluss sind
Der Lichtsee liegt im Bezirk Innsbruck Land im Bundesland Tirol im Norden der Ortschaft Obernberg am Brenner, die auf einer Seehöhe von rund 1400 Metern liegt. Der Gebirgssee kann auf Grund seiner geschützten Lage in 2.100 Metern Seehöhe eine hervorragende Wasserqualität der Gewässergüteklasse eins aufweisen. Der Lichtsee ist mit einer Gesamtfläche von 0,04 Quadratkilometern einer der größten Seen auf einer derartigen Höhe. Die gewaltige Fernsicht, die bis zu den Dolomiten reicht sowie der Ausblick auf den Obernberger Talschluss sind einmalig. Berge wie der Tribulaun umrahmen das alpine Panorama am Lichtsee.
Wanderung zum Lichtsee
Besonders das Wandern am Lichtsee ist bei vielen Touristen sowie den Einheimischen der umliegenden Gemeinden beliebt. Der Lichtsee kann nur mittels einem rund zwei Stunden und dreißig Minuten langen Marsch vom Tal aus erreicht werden. Die Wanderung über 700 Höhenmeter ist eine durchaus schaffbare Herausforderung und deswegen vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Almwiesen in den prächtigsten Farben, große Lärchen und Fichten sowie Heustadel entlang des Weges sind charakteristisch für den Aufstieg zum Lichtsee.
Der See erzeugt inmitten der hochalpinen Bergwelt ein einzigartiges Landschaftsbild. Zahlreiche Libellen, die über das Wasser gleiten, sowie Fische unterschiedlicher Größe zeugen von dem idealen Lebensraum, den der See Wassertieren bietet. Darüber hinaus weist der Lichtsee am südlichen Teil des Ufers einen außergewöhnlich großen Bestand an Heidelbeeren und Preiselbeeren auf, die das Ziel vieler Beerensammler darstellen.
Wasserspaß am Lichtsee
Besonders unerschrockene Wanderer wagen einen Sprung in das reine Quellwasser, das jedoch auch an den heißesten Sommertagen kaum mehr als 14° C an Wassertemperatur vorweisen kann. Speziell den Kindern bietet der Lichtsee mit all den Libellen und Fischen sowie dem möglichen Badespaß im Gebirgssee reichlich Abwechslung, was den Ruf des Lichtsees als Wanderparadies für Familien unterstreicht.