Emmersdorf an der Donau ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Niederösterreich im
Bezirk Melk mit etwa 1.800 Einwohnern. Die
Gemeinde Emmersdorf umfasst eine Gesamtfläche von knapp 30 km² und liegt auf 240 Meter Seehöhe im südlichen Waldviertel in der wunderschönen Wachau. Weitere Ortschaften der Marktgemeinde Emmersdorf
an der Donau sind unter anderem Fahnsdorf, Grimsing, Luberegg, Mödelsdorf, Rantenberg, Schallemmersdorf und St. Georgen.
Die Gemeinde Emmersdorf an der Donau, das Tor in die Wachau
Die Marktgemeinde Emmersdorf an der Donau liegt mitten in der
Emmersdorf an der Donau ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Niederösterreich im
Bezirk Melk mit etwa 1.800 Einwohnern. Die
Gemeinde Emmersdorf umfasst eine Gesamtfläche von knapp 30 km² und liegt auf 240 Meter Seehöhe im südlichen Waldviertel in der wunderschönen Wachau. Weitere Ortschaften der Marktgemeinde Emmersdorf
an der Donau sind unter anderem Fahnsdorf, Grimsing, Luberegg, Mödelsdorf, Rantenberg, Schallemmersdorf und St. Georgen.
Die Gemeinde Emmersdorf an der Donau, das Tor in die Wachau
Die Marktgemeinde Emmersdorf an der Donau liegt mitten in der reizvollen Gegend der Wachau, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon zur Zeit der „Sommerfrischler“ war Emmersdorf an
der Donau ein beliebter Urlaubsort und ist es immer noch.
Aber auch in der Jahreszeit von Anfang März bis Mitte Mai kommen zahlreiche Besucher, um den einzigartigen Anblick der „Marillenblüte“ zu sehen. Mehr als 100.000 Marillenbäume verwandeln diese Gegend
in ein fein duftendes Blütenmeer.
Urlaub und Erholung in Emmersdorf an der Donau
Die Marktgemeinde Emmersdorf an der Donau gilt als das „Radlerdorf in der Wachau“. Rund um die Gemeinde gibt es auch viele familienfreundliche Wanderwege in einer reizvollen Umgebung. Entlang des
Treppelweges kann man die naturbelassenen Donauauen, mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, entdecken.
Von herrlichen Aussichtspunkten aus, kann man die Weiten der Landschaft genießen, wie beispielsweise von der „Dachbergwarte“, von der „Panoramatafel“, vom „Predigtstuhl“ und von den Aussichtspunkten
„Rotes Kreuz“ und „Am Schild“.
Badegäste können am schönen Donaustrand bei Luberegg und in der Freizeitanlage Luberegg entspannen und sich in der Donau abkühlen und erfrischen.
Sehenswürdigkeiten in Emmersdorf an der Donau und Umgebung
Zu den romantischsten und ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Region zählt das Schloss Luberegg. Das Schloss
wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts von Joseph von Fürnberg errichtet. Heue befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Das Wahrzeichen der Marktgemeinde ist ein Viadukt, das 1908 fertiggestellt wurde. Das Bauwerk befindet sich mitten im Ort und erstreckt sich mit acht Bögen über den Taleinschnitt von Emmersdorf.