Jetzt auf geomix suchen...
Ihr Betrieb ist noch nicht dabei? Jetzt anmelden...
Profis lassen sich ganz
einfach finden...
Erfolgreich mit geomix.at
Senioren- und Altenpflege
Ein sich aus der Zivilisation und dem Lebensstandard heraus entwickelter, aber um so wichtigerer Bereich ist die Senioren- und Altenpflege geworden. Es wird immer wieder viel darüber diskutiert, aber was ist das eigentlich?
Was ist die Senioren- und Altenpflege?
Unter diesem Begriff versteht man den übergreifenden Bereich, der sich mit dem Pflege und Beschäftigung aus Altersgründen und damit verbundener eventueller geistiger und körperlicher Einschränkung unserer Vorgeneration befaßt. Davon sind aber keineswegs nur die speziellen Heime und Unterkünfte betroffen, sondern es gibt auch eine große Anzahl von Organisationen und Institutionen, die sich mit dem Bereich Senioren- und Altenpflege beschäftigen.
Braucht man für die Senioren- und Altenpflege besondere Fähigkeiten?
Ja, und ob. Der Bereich der Senioren- und Altenpflege ist nicht nur einer der anstrengendsten Berufe, er ist auch mit einem hohen Grad von Verantwortungsbewußtsein unmittelbar gekoppelt. Einfühlungsvermögen und Geduld sind hier unumgänglich. Zudem hat sich aus der Tätigkeit der Senioren- und Altenpflege ein eigenes Berufsbild entwickelt, das mitunter sogar mit einem Diplom abgeschlossen werden kann.
Kann ich mich anlernen lassen?
Ja, natürlich. Ein Anlernen ist möglich und die Berufsaussichten sind gar nicht schlecht. Als Anlernling kann man es bis zum Altenpflege-Helfer bringen, angebotene Weiterbildung unterstützt die Ausweitung des Einsatz- und Verantwortungsbereichs. Man sollte sich aber dessen bewußt sein, daß die Senioren- und Altenpflege kein Beruf wie jeder andere es sein mag, ist. Hier gehört viel mehr dazu, man hat es mit sehr sensiblen Lebewesen zu tun, die im Regelfall die letzte Phase ihres Lebens in die Hände des Senioren- und Altenpflegers gelegt bekommen.
Was ist die Senioren- und Altenpflege?
Unter diesem Begriff versteht man den übergreifenden Bereich, der sich mit dem Pflege und Beschäftigung aus Altersgründen und damit verbundener eventueller geistiger und körperlicher Einschränkung unserer Vorgeneration befaßt. Davon sind aber keineswegs nur die speziellen Heime und Unterkünfte betroffen, sondern es gibt auch eine große Anzahl von Organisationen und Institutionen, die sich mit dem Bereich Senioren- und Altenpflege beschäftigen.
Braucht man für die Senioren- und Altenpflege besondere Fähigkeiten?
Ja, und ob. Der Bereich der Senioren- und Altenpflege ist nicht nur einer der anstrengendsten Berufe, er ist auch mit einem hohen Grad von Verantwortungsbewußtsein unmittelbar gekoppelt. Einfühlungsvermögen und Geduld sind hier unumgänglich. Zudem hat sich aus der Tätigkeit der Senioren- und Altenpflege ein eigenes Berufsbild entwickelt, das mitunter sogar mit einem Diplom abgeschlossen werden kann.
Kann ich mich anlernen lassen?
Ja, natürlich. Ein Anlernen ist möglich und die Berufsaussichten sind gar nicht schlecht. Als Anlernling kann man es bis zum Altenpflege-Helfer bringen, angebotene Weiterbildung unterstützt die Ausweitung des Einsatz- und Verantwortungsbereichs. Man sollte sich aber dessen bewußt sein, daß die Senioren- und Altenpflege kein Beruf wie jeder andere es sein mag, ist. Hier gehört viel mehr dazu, man hat es mit sehr sensiblen Lebewesen zu tun, die im Regelfall die letzte Phase ihres Lebens in die Hände des Senioren- und Altenpflegers gelegt bekommen.