Der Hohe Gleirsch liegt im Bezirk Innsbruck-Land im Bundesland Tirol.
Der Gipfel des Hochgleiersch, wie der Hohe Gleirsch auch noch genannt wird, erreicht an seiner höchsten Stelle eine Seehöhe von 2491 Metern. Der Zweitausender stellt die westlichste Erhebung der Gleirsch-Halltal-Kette dar, die dem Karwendel zugehörig ist.
Die Namensherkunft des Hohen Gleirsch gründet in der romanischen Bezeichnung glarea, was so viel wie Geröll bedeutet. Die Namensgebung lässt sich auch durch das Erscheinungsbild des Zweitausenders erklären. Schroffe Felsformationen
Höchster Gipfel | 2.491 m |